Energieausweis-Pflicht: Welches Gebäude braucht ab wann den Energiepass?
Wer vor einer Immobilientransaktion steht oder Veränderungen an seiner Immobilie plant, sollte die gesetzlichen Regelungen zum Energieausweis kennen. Die Energieausweis-Pflicht betrifft mehr Eigentümer und die rechtzeitige Beschäftigung mit dem Thema kann vor unangenehmen Überraschungen und möglichen rechtlichen Folgen schützen. Der Energieausweis dient aber nicht nur der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, sondern bietet dem Immobilieneigentümer auch wertvolle Einblicke in die energetische Qualität seiner Immobilie. Die mit dem Energieausweis einhergehende Pflicht betrachten wir in diesem Beitrag genauer. Wann ist ein Energieausweis gesetzlich erforderlich? Ein Energieausweis wird immer dann benötigt, wenn eine Immobilie verkauft, vermietet oder verpachtet werden soll. Bereits bei der Schaltung von […]