Pfad A Magazin

Informative Themen rund um energetische Sanierungen,
Gebäudesanierungen, Energieberatung, Energieausweis, Förderungen und viele mehr

Was ist der Carbon Risk Real Estate Monitor (CRREM)? – Hintergrund, Ziele, Anwendung, Vorteile & mehr

Der Carbon Risk Real Estate Monitor (CRREM) ist ein von der Europäischen Union (EU) entwickeltes wissenschaftliches Bewertungsinstrument, das den CO2-Fußabdruck von Gebäuden während ihrer Nutzungsphase misst und wissenschaftsbasierte Dekarbonisierungspfade aufzeigt. Dieses Tool orientiert sich an den Pariser Klimazielen und hilft dabei, den globalen Temperaturanstieg auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. Für Immobilieneigentümer und Investoren bringt dies die Herausforderung mit sich, ihre Objekte zukunftsfähig zu gestalten und gleichzeitig Wertverluste zu vermeiden. Die Dringlichkeit für CRREM wird durch die Tatsache deutlich, dass der Gebäudesektor für einen großen Teil des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen in der EU verantwortlich ist. Immobilieninvestitionen haben somit […]
mehr erfahren

Was sind „Stranded Assets“ in der Immobilienbranche? – Bedeutung, Entstehung & Beispiele

Immobilieneigentümer stehen heute vor einer neuen Herausforderung, die ihr Vermögen bedrohen könnte: Stranded Assets. Diese „gestrandeten Vermögenswerte“ sind Immobilien, die durch veränderte Marktbedingungen und verschärfte Umweltauflagen plötzlich an Wert verlieren oder sogar wertlos werden können. Die Entwicklung betrifft nicht nur einzelne Objekte, sondern hat das Potenzial, ganze Immobilienportfolios zu beeinträchtigen. In Zeiten des Klimawandels und steigender ESG-Anforderungen (Environmental, Social, Governance) an Immobilien gewinnt dieses Thema zunehmend an Brisanz. Während früher hauptsächlich wirtschaftliche Faktoren den Immobilienwert bestimmten, spielen heute Energieeffizienz, CO2-Emissionen und Nachhaltigkeitskriterien eine entscheidende Rolle. Ohne eine rechtzeitige Anpassung ihrer Immobilien an die neuen Anforderungen riskieren Eigentümer erhebliche Wertverluste. Definition und […]
mehr erfahren

Das Berliner Förderprogramm SolarPLUS für energieeffiziente Immobilien: Ziele, Fördermodule & Antragstellung

Das Land Berlin macht mit dem Förderprogramm SolarPLUS einen entscheidenden Schritt hin zur Energiewende. Als Weiterentwicklung des bewährten EnergiespeicherPLUS-Programms unterstützt SolarPLUS Immobilieneigentümer und Mieter dabei, ihre Immobilie energieeffizienter zu gestalten und gleichzeitig von attraktiven finanziellen Vorteilen zu profitieren. Das von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe aufgelegte Förderprogramm zielt darauf ab, die Solarenergie in der Hauptstadt massiv auszubauen und Immobilieneigentümern den Einstieg in nachhaltige Energielösungen zu erleichtern. Die strategische Ausrichtung von SolarPLUS macht es zu einem der umfassendsten Förderprogramme Deutschlands. Immobilieneigentümer, Mieter und Investoren können von verschiedenen Modulen profitieren, die von der ersten Beratung bis zur vollständigen Umsetzung reichen. […]
mehr erfahren

Von der Angebotseinholung bis zur Vergabe: Wie professionelle Projektsteuerung bei energetischen Sanierungen Zeit und Geld spart

Energetische Sanierungen sind komplexe Vorhaben, die von der ersten Angebotseinholung bis zur finalen Vergabe der Aufträge eine durchdachte Steuerung erfordern. Der Weg zu einem energieeffizienten Gebäude ist mit zahlreichen Entscheidungen gepflastert, bei denen eine professionelle Projektsteuerung den entscheidenden Unterschied machen kann. Ohne fachkundige Begleitung riskieren Immobilieneigentümer nicht nur finanzielle Mehrkosten, sondern auch erhebliche Zeitverluste. Mit der richtigen Projektsteuerung lässt sich der gesamte Sanierungsprozess optimieren. In diesem Beitrag erläutern wir, wie ein professioneller Projektsteuerer von der strukturierten Anfrage vergleichbarer Angebote über die fachgerechte Bewertung bis hin zur strategischen Vergabe der Aufträge dafür sorgt, dass der Bauherr sowohl Zeit als auch Geld […]
mehr erfahren

Ausschreibungsmanagement durch den Projektsteuerer: Der Schlüssel zur erfolgreichen energetischen Sanierung von Mehrfamilienhäusern

Das professionelle Ausschreibungsmanagement durch einen qualifizierten Projektsteuerer ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die energetische Sanierung von Mehrfamilienhäusern. Regelmäßig stellt solch ein umfassendes Bauprojekt Eigentümer vor komplexe Herausforderungen, die von der Auswahl geeigneter Fachunternehmen über die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bis hin zur Kostenkontrolle und der Abnahme der Sanierungsarbeiten reichen. Ein strukturiertes Ausschreibungsmanagement sichert nicht nur optimale Ergebnisse, sondern maximiert die Investition auch langfristig. In diesem Beitrag betrachten wir diesen bedeutenden Aspekt einer energetischen Gebäudesanierung genauer. Die Bedeutung einer professionellen Projektsteuerung bei energetischen Sanierungen Bei komplexen energetischen Sanierungen von Mehrfamilienhäusern übernimmt ein professioneller Projektsteuerer die zentrale Rolle als persönlicher Interessenvertreter des Bauherrn. Er […]
mehr erfahren

Leistungsverzeichnis bei der energetischen Immobiliensanierung: So lassen sich kostspielige Nachträge vermeiden

Bei energetischen Sanierungsprojekten kann ein unvollständiges Leistungsverzeichnis schnell zu unerwarteten Mehrkosten führen. Das Leistungsverzeichnis bildet das Herzstück der Sanierungsplanung und definiert präzise, welche Arbeiten in welchem Umfang durchgeführt werden sollen. Es ist zudem ein essentielles Instrument zur Kostenkontrolle und Qualitätssicherung im gesamten Sanierungsprozess. Ein detailliertes Leistungsverzeichnis schafft Klarheit für alle Beteiligten und minimiert das Risiko kostspieliger Nachträge. Besonders bei umfangreichen energetischen Sanierungen, die verschiedene Gewerke involvieren, ist ein präzises Leistungsverzeichnis unverzichtbar. Bauherren sichern sich damit nicht nur gegen Kostenexplosionen ab, sondern legen auch den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Gewerken und anderen Dienstleistern. In diesem Beitrag erfahren Sie, […]
mehr erfahren