Energetische Gebäudesanierung – Sind die Kosten steuerlich absetzbar?
Die ambitionierten Klimaschutzziele der Bundesregierung sehen eine drastische Reduzierung des Ausstoß an Klimagasen vor. In der Praxis soll dies auch durch eine Verringerung des Energieverbrauchs erreicht werden. Für den Neubau gelten bereits strenge Vorschriften. Aber auch im Bestand steht die energetische Sanierung bei vielen Eigentümern inzwischen ganz oben auf der Liste.Der Begriff energetische Gebäudesanierung umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und hat das Ziel, den Energieverbrauch für Heizung, Kühlung, Lüftung und Warmwasserbereitung zu reduzieren. Erreicht wird dies durch verschiedene bauliche und technische Maßnahmen.Dämmung, Energiesparfenster oder eine moderne Heizung und die Verwendung regenerative Energieträger sind mögliche Ansätze, um als Eigentümer die […]